Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei domerientri nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir arbeiten nach den Vorgaben der DSGVO und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

domerientri

Brederbachstraße 19

45219 Essen, Deutschland

Telefon: +49 2921 302259

E-Mail: info@domerientri.sbs

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Das hält die Dinge einfach und schützt Ihre Privatsphäre besser.

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse: Wird für 7 Tage gespeichert, dann anonymisiert
  • Browser-Typ und Version: Hilft uns, die Website zu optimieren
  • Betriebssystem: Zur Gewährleistung der Kompatibilität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs: Für Sicherheitszwecke
  • Besuchte Seiten: Um zu verstehen, welche Inhalte relevant sind

Daten, die Sie uns geben

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Bildungsprogramme anmelden:

  • Name und Vorname: Zur persönlichen Ansprache
  • E-Mail-Adresse: Für die Kommunikation mit Ihnen
  • Telefonnummer: Falls Sie einen Rückruf wünschen (optional)
  • Ihre Nachricht: Um auf Ihre Anliegen eingehen zu können
  • Bildungshistorie: Nur wenn Sie sich für Programme anmelden

3. Wie wir Ihre Daten nutzen

Jede Datennutzung hat einen klaren Zweck. Wir verwenden Ihre Informationen niemals für etwas, dem Sie nicht zugestimmt haben.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Beantwortung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre
Durchführung von Kursen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Bei unseren Bildungsprogrammen arbeiten wir manchmal mit Partnern zusammen – aber nur, wenn sie den gleichen Datenschutzstandards folgen.

4. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um zu funktionieren. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für die grundlegende Funktionalität der Website:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Cookie-Einstellungen, die Ihre Präferenzen speichern

Analyse-Tools

Wir setzen aktuell keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Falls sich das ändert, werden wir Sie vorher informieren und Ihre Einwilligung einholen.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten. Das sind keine leeren Worte – wir meinen das ernst und machen es Ihnen leicht, diese Rechte wahrzunehmen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, und wir senden Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht.

Berichtigung und Löschung

Wenn Ihre Daten nicht mehr aktuell sind oder Sie möchten, dass wir sie löschen, geben Sie uns Bescheid. Wir kümmern uns sofort darum – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen. Zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Das macht es leichter, zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das gilt besonders für Datenverarbeitung, die auf berechtigtem Interesse basiert.

So setzen Sie Ihre Rechte durch:

Senden Sie eine E-Mail an info@domerientri.sbs oder einen Brief an unsere Adresse. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen und setzen Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen um.

6. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten mit verschiedenen technischen und organisatorischen Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Daten werden verschlüsselt übertragen
  • Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Backups: Ihre Daten sind vor Verlust geschützt
  • Firewalls und Virenscanner: Schutz vor externen Bedrohungen
  • Sichere Passwörter: Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Zugänge

Unsere Mitarbeiter sind auf Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

7. Speicherfristen

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es nötig ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
  • Logfiles: 7 Tage, dann Anonymisierung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

8. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht weiter. In wenigen Ausnahmefällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

Auftragsverarbeiter

Manche technische Dienste werden von Drittanbietern bereitgestellt – zum Beispiel unser E-Mail-Hosting. Diese Anbieter haben mit uns Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – zum Beispiel an Strafverfolgungsbehörden bei Vorliegen eines richterlichen Beschlusses.

9. Datenübermittlung außerhalb der EU

Wir übermitteln Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union. Alle unsere Server und Dienstleister befinden sich in Deutschland oder anderen EU-Ländern mit gleichwertigem Datenschutzniveau.

Falls wir in Zukunft Dienste nutzen sollten, die Daten außerhalb der EU verarbeiten, würden wir Sie darüber informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – zum Beispiel, wenn wir neue Dienste anbieten oder sich gesetzliche Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls wir Ihre Adresse haben. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.

11. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Aber sprechen Sie bitte zuerst mit uns – meistens lassen sich Probleme schnell und unkompliziert klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:

info@domerientri.sbs

+49 2921 302259

Brederbachstraße 19, 45219 Essen